„Wenn du täglich begleitest
– aber manchmal das Gefühl hast, nur an der Oberfläche zu kratzen.“

Verstehen, was Worte nicht sagen
Für Menschen, die in der Betreuung von Menschen mit Schizophrenie
tätig sind oder sich allgemein mit psychischen Erkrankungen auseinandersetzen,
biete ich eine einzigartige Erfahrung an, die ihnen hilft,
ein tieferes Verständnis für das Erleben von Betroffenen zu entwickeln.
Als jemand, der selbst betroffen ist, teile ich meine persönlichen Erfahrungen,
um die Perspektive von Menschen mit Schizophrenie
authentisch und nachvollziehbar zu machen.
Mehr als nur Theorie
Anders als traditionelle Schulungen,
die sich auf theoretisches Wissen konzentrieren,
fördert mein Angebot eine emotionale Auseinandersetzung
mit den Herausforderungen und Gefühlen von Betroffenen.
Ziel ist es, mehr Empathie, Geduld und eine menschlichere
Herangehensweise in der Betreuung zu ermöglichen.
Echte Erfahrungen für echte Veränderungen
Dabei biete ich nicht nur theoretisches Wissen,
sondern teile die realen Erfahrungen einer betroffenen Person,
um das Verständnis auf einer tiefen, persönlichen Ebene zu fördern.
Diese Schulung ist für alle, die im Umgang mit Schizophrenie
ein authentisches Verständnis entwickeln möchten.

Meine Fortbildung „Trampelpfad des Wissens“ bietet Fachkräften eine praxisorientierte Schulung,
die das alltägliche Arbeiten mit Menschen mit Schizophrenie erleichtert.
Die Fortbildung kombiniert theoretisches Wissen mit der Perspektive
von Betroffenen und bietet kompakte, einfach anwendbare Lernmaterialien,
die auf meine eigenen Erfahrungen basieren.
Crowdfunding zur Unterstützung
(Coming soon)
